- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Preiselbeere Kapseln – Natürliche Unterstützung für Blase & Harnwege
TOP
Preiselbeere - 60 Kapseln
- Unterstützen Blase und Nieren
- Stärken die Abwehrkräfte
- Reich an sekundären Pflanzenstoffen
Die Früchte gelten seit alters her als sehr gesund. Sie zeichnen sich durch einen hohen Kalium- und Vitamin C-Gehalt aus, der weit höher liegt als der anderer heimischen Obstarten. Der Fruchtsaft ist appetitanregend. Außerdem werden den Früchten weitere gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Dabei spielen insbesondere die in den Beeren enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, wie die Anthocyane, eine Rolle. Laut Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung haben die sekundären Pflanzenstoffe im Körper eine ähnliche Funktion wie Vitamine und Mineralstoffe. Ein erhöhter Verzehr dieser Stoffe wird daher angestrebt. Anthocyane haben ein hohes antientzündliches und antioxidatives Potential. Sie sind in dieser Hinsicht sogar dem Vitamin C und dem Vitamin E überlegen.
Auch der Gerbstoff "Tanin" ist reichlich in der Preiselbeere enthalten.
Auch der Gerbstoff "Tanin" ist reichlich in der Preiselbeere enthalten.
Inhalt: 60 Kapseln / 27,7 g
Zutaten:
Anthocyanhaltiges Preiselbeer-Fruchtextrakt, L-Ascorbinsäure, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), vegetarische Kapsel, Titanoxid
Laktosefrei, Glutenfrei, Hefefrei.
Zusammensetzung:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von 4 Kapseln enthält:
Menge | Zutaten | % NRV* |
---|---|---|
900 mg | anthocyanhatiges Preiselbeer-Fruchtextrakt | - |
davon 30 mg | Anthocyane | - |
davon 27 mg | Polyphenole | |
120 mg | L-Ascorbinsäure (Vitamin C) | 150,0 % |
*NRV = Nährstoffbezugswert (Referenzmenge in %) für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011 |
Verzehr-Empfehlung:
2 mal täglich 1-2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit einnehmen
Generell:
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung eingesetzt werden.
- Sprechen Sie bei Erkrankungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen.
- Von kleinen Kindern fernhalten