- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Grapefruitkern Tabletten – Natürlicher Schutz mit Vitamin C
Grapefruitkerne - 100 Tabletten
- Optimaler Ballaststofflieferant
- Hift bei Verdauungsproblemen
- Trägt zur Erhaltung gesunder Knochen und Zähne bei
Auch wegen ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen werden Grapefruitkern-Extrakte heute gern als Nahrungsergänzung eingesetzt. Durch das hohe Quellvermögen, das allen Faserstoffen der Citrusprodukte eigen ist, sind Grapefruitkerne optimale Ballaststofflieferanten. Ballaststoffe sind für die Ernährung unerläßlich. Laut Bericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nehmen große Teile der Bevölkerung zu wenig Ballaststoffe auf. Eine tägliche Zufuhr von 30 bis 40 g wäre im Sinne einer gesunden Ernährung wünschenswert. Supplemente mit Faserstoffen können Ernährungsdefizite ausgleichen. Eine ballaststoffreiche Ernährung bringt zahlreiche ernährungsphysiologische Vorteile gegenüber einer ballaststoffarmen Diät.
Vitamin C hat als wasserlösliches Vitamin eine geringe Speicherfähigkeit und wird durch Lagerung und Zubereitung von Speisen schnell abgebaut. Die alimentäre Versorgung ist deshalb in breiten Kreisen der Bevölkerung kritisch. Bereits 4 Tabletten decken den dreifachen Tagesbedarf.
Durch den Calcium-Gehalt der Tabletten ergibt sich ein weiterer sinnvoller Beitrag zur gesunden Ernährung.
Inhalt: 100 Tabletten / 42,5 g
Zutaten:
Calciumcarbonat, Grapefruitkern-Extrakt mind. 50% Bioflavonoide, L-Ascorbinsäure, Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Trennmittel Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich).
Laktosefrei, Glutenfrei, Hefefrei.
Zusammensetzung:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von 4 Tabletten enthält:
Menge | Zutaten | % NRV* |
---|---|---|
400 mg | Grapefruitkern-Extrakt | - |
200 mg | (Vitamin C | 250,0 % |
350 mg | Calcium | 44,0 % |
*NRV = Nährstoffbezugswert (Referenzmenge in %) für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011 |
Verzehr-Empfehlung:
2 mal täglich 2 Tabletten mit etwas Flüssigkeit einnehmen
Generell:
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung eingesetzt werden.
- Sprechen Sie bei Erkrankungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen.
- Von kleinen Kindern fernhalten