- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Omega-3 Fischöl – Herz, Haut & Gehirn natürlich stärken
Omega 3 Fischöl - 100 Kapseln
- Wirkt entzündungshemmend
- Kann Herzerkrankungen vorbeugen
- Hilft, den Cholesterinspiegel zu senken
- Gut für Haare und Haut
Fischessende Populationen wie z. B. Grönland-Eskimos oder Inselbewohner erleiden seltener einen Herzinfarkt als Bevölkerungsgruppen, bei denen Fisch nur selten auf den Tisch kommt. Durch den häufigen Verzehr von Fisch - insbesondere fettem Fisch - werden beträchtliche Mengen sogenannter mariner Omega-3-Fettsäuren aufgenommen. Dem Herz-Kreislauf-System besonders zuträglich scheint der Einbau dieser Fettsäuren in die Zellmembranen zu sein, deren Funktion dadurch optimiert wird. Verschiedene Abbauprodukte mildern zudem Entzündungsreaktionen, hemmen die Verklumpung der Blutplättchen, wirken sich günstig auf die Verteilung der Blutfette aus und können, so haben neuere Studien ergeben, sogar gefährlichen Herzrhythmusstörungen im Rahmen eines Herzinfarktes entgegenwirken.
Ergänzungsmittel, die essenzielle Fettsäuren wie Fischöl enthalten, wirken auf mehrfache Weise. Die im Fischöl enthaltenen Fettsäuren wirken sich positiv auf spröde und schlaff wirkendes Harar aus und spenden darüber hinaus Feuchtigkeit und beugen so der Schuppenbildung vor.Inhalt: 100 Kapseln / 70,0 g
Zutaten:
Gereinigtes Fischöl mit natürlichen Omega-3 Fettsäuren = 30% (EPA= 18% / DHA=12%), DL-α-Tocopherolacetat, Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Füllstoff: Sonnenblumenöl
Laktosefrei, Glutenfrei, Hefefrei.
Zusammensetzung:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von 2 Kapseln enthält:
Menge | Zutaten | % NRV* |
---|---|---|
1.000 mg | gereinigtes Fischöl mit Omega-3 Fettsäuren | - |
davon: | ||
180 mg | EPA | |
120 mg | DHA | |
7 mg | Vitamin E (DL-α-Tocopherolacetat) | 58,3 % |
*NRV = Nährstoffbezugswert (Referenzmenge in %) für die tägliche Zufuhr gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011 |
Verzehr-Empfehlung:
Morgens und abends je 1 Kapsel vor oder nach den Mahlzeiten nehmen
Generell:
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung eingesetzt werden.
- Sprechen Sie bei Erkrankungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen.
- Von kleinen Kindern fernhalten